Zur Freude des ganzen Dorfes bestimmen wir jedes Jahr eine Persönlichkeit oder Gruppe mit verdienter Ehre. Unter dem Ehrentitel «bürgler der tat» wird er an der Schlosshüülete am 11.11. der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch seine geleisteten Taten werden erwähnt.
Der «bürgler der tat» begleitet uns und andere Fasnachtsfreunde die ganze Saison bis Ende der Bürgler Fasnacht. Und an einigen bestimmten Anlässen der Schlosshüüler leistet er einen Beitrag. Bei welchen Aktionen man ihn erleben kann, erfahren alle Interessierten jeweils auch am 11.11.
Vorschläge für einen «bürgler der tat», nehmen wir sehr gerne entgegen.
Bisherige bdt’s:
- «bürgler der tat» 2017: Sacha Thür mit Donschtig Jass OK
- «bürgler der tat» 2016: Leider keiner, da keine Vorschläge
- «bürgler der tat» 2015: Pfadi Bürglen
- «bürgler der tat» 2014: Schulbehörde Bürglen
- «bürgler der tat» 2013: Manuela Niederberger
- «bürgler der tat» 2012: Team der Ludothek Bürglen
- «bürgler der tat» 2011: Rosalie und Ernst Kappeler
- «bürgler der tat» 2010: Ralf Abati
- «bürgler der tat» 2009: Elisabeth Mösler
- «bürgler der tat» 2008: Vreni Pretali
- «bürgler der tat» 2007: ASV Bürglen
- «bürgler der tat» 2006: Edi Gstöhl
- «bürgler der tat» 2005: Werner Portner
- «bürgler der tat» 2004: Verena Ecknauer
- «bürgler der tat» 2003: Jürg Engler
Kennst du einen Bürgler (darf auch Istighofer, Leimbacher, Opfershofer, Mooser, etc. sein), der diese Ehre verdient hat? Vorschläge mit Begründung jeweils bitte bis Ende September an praesident@schlosshueler.ch.