Die Fasnachtsgesellschaft Schlosshüüler Bürglen hat sich am Samstag, 27. Mai zur 42. Generalversammlung getroffen. Eine wegweisende für den Verein, denn viele Guggen-Mitglieder sowie der Vorstand hatten im Voraus ihren Austritt angekündigt. Mit Walter Strasser im Vorsitz und einem neuen Vorstand wurde allerdings eine Lösung präsentiert, welche die Bürgler Fasnacht vor dem Aus rettet.
Bereits zum Beginn der letzten Fasnachtssaison kündigten diverse Guggen-Mitglieder ihre finale Tour an. So war intern bereits seit längerem klar, dass die Guggenmusik auf einer Art Abschiedstournee ist. Dennoch durfte der Verein an der Generalversammlung am Samstag auf eine gesellige und erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit einem grösseren Defizit war das Jahr 2022 finanziell allerdings weniger erfolgreich.
Dafür konnten langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt werden: Jessica Haldner (20 Jahre), Michael Spari (10 Jahre) und Christian Roth (10 Jahre)
Eric und Nicole Droz wurden für ihr langjähriges Engagement und Herzblut für die Schlosshüüler einstimmig mit einem langen Applaus zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Ein komplett neuer Vorstand für die Organisation der Fasnacht
Der Vorstand hat geschlossen seinen Rücktritt bekannt gegeben. An der diesjährigen Generalversammlung musste also ein komplett neuer Verein geformt werden. Mit Walter Strasser konnte für den Vorsitz ein Gründungsmitglied aus dem Jahr 1982 gewonnen werden. Er kennt das Dorf und den Verein bestens: Bereits vor 41 Jahren präsidierte er die Schlosshüüler einmal für 14 Jahre und war in den vergangenen Jahren im Kreativteam und der Schnitzelbank engagiert. Er bringt ein grosses Netzwerk und viel Motivation mit, um die Bürgler Fasnacht neu zu organisieren.
Mit Tatjana Wagner, Tamara Baumann und Michi Anhorn wurde ein neuer Vorstand aus langjährigen Mitgliedern gebildet. Das primäre Ziel des neuen Vorstandes: Nicht die FAGES gross machen oder eine neue Guggenmusik zu etablieren, sondern die Bürgler Fasnacht am Leben zu erhalten. In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen soll das Stück Tradition im Dorf weitergelebt werden. Bereits sind diverse Anfragen getätigt worden. Die nächsten Wochen und Monate wird nun geordnet, ein Motto definiert, ein Programm zusammengestellt und eine Fasnacht organisiert.
Einstimmig und mit einem dankbaren Applaus wurde dem neuen Vorstand die Planung der Zukunft überlassen.
Sind wir also vorfreudig gespannt was sich am 11.11. und an der Bürgler Fasnacht vom 16. bis 18. Februar 2024 in Bürglen abspielen wird. Interessierte und helfende Hände mit Ideen dürfen sich gerne beim neuen Vorstand melden.
Kontakt für Rückfragen:
Eric Droz, ehemaliger Präsident Walter Strasser, neuer Präsident
078 800 16 61, eric@schlosshueler.ch 079 313 99 04, w.strasser@bluewin.ch
