Während der dreitägigen Fasnacht vom 16. bis 18. Februar wird es in Bürglen unter dem Motto „CHliikariert“ so richtig bünzlig. Es werden die Schweizer Traditionen zelebriert: Dank Beizenfasnacht, dem Narräschmaus, Maskenball und Umzug ist Bürglen für drei Tage im Ausnahmezustand.
Drei Tage und Nächte regieren kleinkarierte Karomuster, rot/ weisse Farben, Alphornklänge und so einiges mehr das Geschehen in Bürglen. Mit der Beizenfasnacht am Freitag wird die Fasnacht lanciert. Neben dem Verkaufsstart der Fasnachtszeitung Chlapf sind die Schnitzelbänkler Emanze mit Ranze und die Gugge der Schlosshüüler Bürglen in dekorierten Beizen in Bürglen unterwegs.
Die Mehrzweckhalle zum Beben bringen
Weiter geht es dann am Samstag mit dem dritten Narräschmaus, einer kulinarischen Erlebnisreise. Anschliessend um 21.30 Uhr öffnen sich die Tore des Bürgler Maskenballs. Auch dieses Jahr wird eine volle Mehrzweckhalle mit 600 Fasnachtsbegeisterten erwartet. Der Eintritt ist übrigens bis 22.45 Uhr kostenlos für vollmaskierte Besucherinnen und Besucher. Neben einer tollen Stimmung, viel Guggenmusik und DJ GREG wird auch wieder eine aussergewöhnliche Deko geboten.
Grosser Umzug und Kindermaskenball
Der Bürgler Fasnachtsumzug mit seinen über 600 Teilnehmenden aus diversen Guggenmusiken und verschiedensten Vereins- und Fasnachtsgruppen dominiert dann den Sonntag. Mit farbenfrohen Kostümen und schönschrägen Tönen bewegt sich der Umzug ab 14.01 Uhr vom Bahnhof via Ringstrasse und Maurenstrasse zur Mehrzweckhalle. Anschliessend an den Umzug findet ein Monsterkonzert statt und in der Mehrzweckhalle beginnt der Kindermaskenball mit Konfettischlacht und DJ GREG.
Plakat Bürgler Fasnacht 2018 als PDF